Lt. Art. 4 der RoHS-RL dürfen die folgenden Stoffe (RoHS Anhang) II in elektrischen und elektronischen Geräten (EEG) der Kategorien 1 – 11 (RoHS Anhang I) nicht eingesetzt werden:
- Cadmium (0,01 %)
- Blei (0,1 %)
- Sechswertiges Chrom (0,1 %)
- Quecksilber (0,1 %)
- Polybromierte Biphenyle (PBB) (0,1 %)
- Polybromierte Diphenylether (PBDE) (0,1 %)
Ab dem 22. Juli 2019 (Kat. 1 - 7, 9 - 11) bzw. 22. Juli 2021 (Kat. 8 und 9):
- Di (2-ethylhexyl) phthalat (DEHP) (0,1 %)
- Butylbenzylphthalat (BBP) (0,1 %)
- Dibutylphthalat (DBP) (0,1 %)
- Diisobutylphthalat (DIBP) (0,1 %)
Die Prozentangaben in Klammern sind Massenprozent und geben die jeweils höchste zulässige Konzentration des jeweiligen Stoffes im homogenen Werkstoff (= 100 %) an.
Für Piezo- und auch andere Keramiken ist vor allem die Beschränkung der Bleianwendungen relevant. Blei darf jedoch gemäß Ausnahmen auf den Anhängen III und IV der RoHS-RL u.a. in Piezokeramiken bis auf Weiteres dennoch eingesetzt werden.